Essen ohne Nerv ist wie Zauberei
Juni 17, 2012


Ha!
November 23, 2010
Weil ich so lange nichts geschrieben habe, muss ich mal kurz ein Lebenszeichen geben: ping
Es ist ja nicht so, dass ich nicht fleißig weiter mit diversen Dingen experimentiert hätte - allerdings hat sich herausgestellt, dass eine Küche, die nach Norden ausgerichtet ist und ein ... ich sage mal: kreatives Arbeitslichtkonzept hat, nicht wirklich förderlich dafür sind, dieses Blog mit Inhalt zu füllen. Nur Rezepte ohne Bilder? Das gibts schon drölfzig Mal auf der Welt, das braucht echt keiner das drölfzigunderste Mal. Insofern ...
Jedenfalls hoffe ich darauf, dass nach dem ganzen blogzeitwegfressenden Real Life wieder mehr übrig bleibt, in der ich ein paar Sachen hier dokumentieren kann. Ist ja durchaus so, dass ich desöfteren in die Verlegenheit komme, auf Dinge zu verweisen, die ich schon halb "vorgeblogt" habe, wo aber noch die Fotos fehlen. Und wo mir dann beim Rauskramen des Links auffällt, dass ich eben nicht verlinken kann. Das ist kein Zustand! Und darum wird das geändert. Ein Projekt habe ich schon, und soviel sei verraten: es wird bunt und süß. Und es muss zum Sonntag fertig sein. Die Chancen sind also gut für ordentlichen Blogcontent diese Woche.
In diesem Sinne: Auf ein Neues!
Es ist ja nicht so, dass ich nicht fleißig weiter mit diversen Dingen experimentiert hätte - allerdings hat sich herausgestellt, dass eine Küche, die nach Norden ausgerichtet ist und ein ... ich sage mal: kreatives Arbeitslichtkonzept hat, nicht wirklich förderlich dafür sind, dieses Blog mit Inhalt zu füllen. Nur Rezepte ohne Bilder? Das gibts schon drölfzig Mal auf der Welt, das braucht echt keiner das drölfzigunderste Mal. Insofern ...
Jedenfalls hoffe ich darauf, dass nach dem ganzen blogzeitwegfressenden Real Life wieder mehr übrig bleibt, in der ich ein paar Sachen hier dokumentieren kann. Ist ja durchaus so, dass ich desöfteren in die Verlegenheit komme, auf Dinge zu verweisen, die ich schon halb "vorgeblogt" habe, wo aber noch die Fotos fehlen. Und wo mir dann beim Rauskramen des Links auffällt, dass ich eben nicht verlinken kann. Das ist kein Zustand! Und darum wird das geändert. Ein Projekt habe ich schon, und soviel sei verraten: es wird bunt und süß. Und es muss zum Sonntag fertig sein. Die Chancen sind also gut für ordentlichen Blogcontent diese Woche.
In diesem Sinne: Auf ein Neues!
Feuerquallen
August 01, 2008
... sehen schick aus. Allerdings sollte man sie nicht unbedingt anfassen oder ihnen zu nahe kommen. Passiert es doch, lohnt es sich, Rasierschaum in Reichweite zu haben, um gegen die durch den Kontakt mit den Nesseln ausgelösten Schmerz zu lindern. So zitiert zumindest Spiegel Online im gerade erschienenen Artikel einen Rettungsschwimmer.
Füllung für Mürbeteigtörtchen
Juli 31, 2008

Zum Beispiel weist sie auf ein Rezept aus einem englischen Kochbuch von 1147 (kein Tippfehler!) hin, bei dem ich mich direkt frage, wann denn wohl Kochbirnenzeit ist. Oktober, oder?
Füllung für Mürbeteigtörtchen:
1 kg Kochäpfel
500 g Kochbirnen
60 g Rosinen
1-2 kleingehackte getrocknete Feigen
1 TL Zimt
1 Prise Muskatnuss
2 EL Wasser
Alles in einen großen Topf geben und bei kleiner Flamme und gelegentlichem Umrühren zu Mus kochen. Am Ende mit einer Prise Safran würzen.
Ich will Oktober. Und jemanden kennen, der einen Apfel- und einen Birnbaum im Garten hat!
PS: Was mit den Mürbeteigtörtchen ist? Dafür habe ich genug Rezepte, mal sehen, für welches ich mich da entscheide.
Tomatensuppe in 10 Minuten
Juli 09, 2008

Apropos, dieses Blog wird heute ein viertel Jahr alt. Da ich neugierig auf meine Leser bin, habe ich drei kleine Fragen: Habt ihr ein oder mehrere Rezepte ausprobiert? Wie einfach war das für euch? Habt ihr eventuell sogar mit den Rezepten experimentiert?
Ich bin gespannt!

- Kommentare [4]
- Trackbacks [0]
- Geschrieben von Hausmädchen in Kochen & Misc
Tags für diesen Artikel: fastfood, pfeffer, reis, salz, saure sahne, suppe, thymian, tomate, zwiebel
Weltuntergang
Juli 08, 2008

Morgens halb sechs in Deutschland
Juli 05, 2008

Wenn man dem Spruch "Morgenstund hat Gold im Mund" mit ein wenig gutem Willen begegnet, kann man das Gold durchaus am Himmel erkennen ... Besonders schön: Um diese Zeit ist noch wenig Verkehr auf den Straßen, so dass man ungestört den zwitschernden Vögeln zuhören kann ...

Drum wäge, wer sich ewig bindet (II)
Juni 16, 2008

Nachdem mir gestern schon das Katzentier über den Weg lief, heute dann der zweite Schock. Da erfindet eine Designerbutze eine Waage neu, die in vielleicht nicht ganz so schick hier seit Jahr und Tag ihren Dienst tut. Allerdings muss ich zugeben, dass meine mit dem im Netz genannten Preis von 189,00 EUR (in Worten einhundertneunundachtzig) nicht einmal ansatzweise konkurrieren kann. Schließlich hat sie nicht mal ein Zehntel dessen gekostet ...
Drum wäge, wer sich ewig bindet
Juni 15, 2008

Es gibt Momente, in denen ich mich frage, wie wohl die Welt ohne Katzencontent aussähe, und zu dem Ergebnis komme, dass es ohne diese Sorte Inhalt ein klein wenig geschmackvoller zuginge. Andererseits, wer kann dieser Beschreibung schon erfolgreich widerstehen?
(Seite 1 von 2, insgesamt 15 Einträge)
» nächste Seite