Passend zum 3-Äpfel-Kuchen eine einfache Vanillecreme. So für den schnellen Hausgebrauch zwischendurch:
Zutaten:
1/2 Liter Milch
1 Päckchen Vanillepudding
50 g Zucker
150 g Butter
1 Ei
1 kleine Prise Salz
Zubereitung:
Von der Milch etwa 100 ml abnehmen, den Rest auf dem Herd zum Kochen bringen. In die abgenommene Milch den Zucker und die Hälfte des Vanillepuddingpulvers einrühren (auf keinen Fall die ganze Tüte, es sei denn, es soll wirklich eine feste Masse entstehen!). Das Ei trennen, das Eigelb in die Milch-Puddingpulver-Zucker-Mischung rühren, das Eiweiß mit einer kleinen Prise Salz steif schlagen. Sobald die Milch kocht, die Milch-Puddingpulver...-Mischung dazugeben und so lange dauerhaft rühren, bis sich erkennbar eine Puddingmasse bildet (also das Ganze fester wird). Jetzt die Butter in drei etwa gleich große Stücke teilen. Jeweils eins in den Pudding geben und so lange rühren, bis das Fett von der Puddingmasse aufgenommen wurde. Dann entsprechend mit dem nächsten Stück fortfahren. (Köche reden an dieser Stelle immer von aufmontieren. Das klingt sehr mystisch, ist es aber kein bisschen.) Ist die gesamte Butter gebunden, die Masse noch einmal kurz aufkochen lassen, dann in die Schüssel mit dem steifen Eiweiß geben. Das Eiweiß und den Pudding vermischen, so dass sich ein locker-fluffiges Gesamtbild ergibt, abkühlen lassen. Dabei hin und wieder mal umrühren, damit sich keine Haut bildet.
Fertig.
Das Ganze dauert übrigens nur ca. zehn Minuten (plus Abkühlzeit).
Tipp:
Für die Zubereitung von Milchspeisen empfiehlt sich die Verwendung eines Simmertopfes, also eines doppelwandigen Topfes, zwischen dessen Wänden sich Wasser befindet. So brennt die Milch weder an, noch kocht sie über.