Eiszeit reloaded

Juli 29, 2008

Wie immer bei einem Rezept für Eis ist die Anzahl der Zutaten angenehm klein, genau genommen brauchen wir:
1/2 Honigmelone (ca. 200-250 g Fruchtfleisch)
150 ml Vollmilch
100 g Joghurt
1 Ei
70 g Zucker
1 TL Zitronensaft

Am besten einen griechischen oder türkischen Joghurt nehmen, die haben ca 10 % Fettanteil - und dieses Fett brauchen wir, um das ganze zu binden und einen Geschmacksträger zu haben. Mit fettigerem Joghurt wird unser Eis also am Ende cremiger. Auf gar keinen Fall eins der diversen Low-Fat-Produkte verwenden, die sind der absolute Fehlgriff für die Eiszubereitung. Es bietet sich übrigens an, alle Zutaten möglichst kalt zu verarbeiten.


Die Melone halbieren, mit einem Esslöffel die Kerne entfernen.


Dann mit dem Löffel das Fruchtfleisch herausholen (spart die ganze Herummatscherei, wenn man die Melone schälen wollte). Vorsichtshalber noch mal nachwiegen - mehr als 250 g Fruchtfleisch sind kontraproduktiv, eher bei 200 g bleiben und den Rest einfach so naschen.

Wer einen Mixer sein eigen nennt, hat es nun einfach: alle Zutaten rein, anstellen, Joghurt-Melonen-Mix herstellen lassen und ab in die Eismaschine. Wer keinen Mixer hat, zerkleinert das Fruchtfleisch nun mit der Gabel, ist die Melone reif, lässt es sich hervorragend zerdrücken. Ein wenig Zitronensaft drüberträufeln, das intensiviert den Geschmack und verhindert die Oxidation des Fruchtfleischs.


Das Ei trennen, Eigelb, Zucker und Joghurt cremig schlagen, Milch hinzugeben, noch einmal schaumig rühren. Jetzt die zerdrückte Melone hinzugeben, erneut gut rühren.


Das Eiweiß steif schlagen (eine kleine Prise Zucker oder Salz dabei nicht vergessen!) und zur cremigen Masse hinzugeben.


Mit dem Schneebesen unterziehen (das Eiweiß macht noch ein wenig Volumen) und ...


... ab damit in die Eismaschine. Je nach Maschine rührt das jetzt ein Weilchen, das Eis ist richtig, wenn es nicht sofort vom Finger tropft, sondern eine gewisse Festigkeit besitzt und so langsam im Mund schmilzt.

Und nicht vergessen, wer zuviel zwischendurch nascht, hat hinterher kein Eis mehr!


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
 

Suche

Kategorien

Kommentare

So, 17.06.2012 15:50
Gefunden habe ich es ja dann dort auch. Erwartet und ge sucht habe ich vorher an dive rsen anderen Stellen, da [...]
Sebastian Bergmann zu Essen ohne Nerv ist wie Zauberei
So, 17.06.2012 15:27
Nette Idee, für mich aber unbr auchbar solange man nicht Ding e wie "Kein Fisch / Keine Meer esfrüchte" konfigurieren kann.
So, 17.06.2012 14:52
Im Bestellprozess kann man sei ne Postleitzahl eingeben, die dann geprüft wird.
So, 17.06.2012 08:53
Schöne Idee. Leider habe ich z iemlich lange gebraucht, bis i ch die Info fand, dass bisher nur in Berlin, Hamburg, [...]
Suse zu Käsekuchen?
Sa, 10.03.2012 07:47
der sieht so hammertoll aus, d en werde ich heute nachbacken! Vielen Dank für das Rezept un d Grüße aus dem Kreis Li [...]

Tags

Archiv

Blog abonnieren