Drei Äpfel? Kuchen!

April 21, 2008


Drei mittelgroße Äpfel vierteln, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel in Würfel schneiden und ...



... mit dem Saft einer halben Zitrone ...



... sowie einer handvoll Rosinen vermischen.



50 g Butter ...



... in kleine Flöckchen teilen,
200 g Mehl,
1 TL Backpulver,
1 Päckchen Vanillinzucker und
100 g Zucker dazugeben ...



... und mit möglichst kalten Händen zu Streuseln verarbeiten.



500 ml Apfelmus in einen Topf geben.



1 Päckchen Vanillepuddingpulver in
80 ml Wasser
auflösen.



Das aufgelöste Vanillepuddingpulver unter das Apfelmus rühren. Nach Geschmack z.B. mit Zimt, Cardamom, Nelken oder anderen Gewürzen verfeinern. Die Mischung aufkochen, bis sie merklich fester wird.



Eine Springform ausfetten, Semmelbrösel durchschwenken. Die Streusel auf den Boden geben und andrücken (das wird der Boden des Kuchens), auf diesen Boden die Apfelstücke verteilen und mit der Apfelmusmischung übergießen.



Bei 200 Grad (Umluft 180 Grad, Gas ca. Stufe 2-3) etwa 40 Minuten lang backen.



Den fertigen Kuchen aus dem Ofen holen und in der Form gut auskühlen lassen. Beim Servieren kann man den Kuchen zum Beispiel noch mit einer Vanillecreme oder Schlagsahne verfeinern. Guten Appetit!



Trackbacks

Vanillecreme
Passend zum 3-Äpfel-Kuchen eine einfache Vanillecreme. So für den schnellen Hausgebrauch zwischendurch: Zutaten: 1/2 Liter Milch 1 Päckchen Vanillepudding 50 g Zucker 150 g Butter 1 Ei 1 kleine Prise Salz Zubereitung: Von der Milch etwa 100 m
Weblog: Schönes ganz einfach!
Aufgenommen: Apr 22, 08:46

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
 

Suche

Kategorien

Kommentare

So, 17.06.2012 15:50
Gefunden habe ich es ja dann dort auch. Erwartet und ge sucht habe ich vorher an dive rsen anderen Stellen, da [...]
Sebastian Bergmann zu Essen ohne Nerv ist wie Zauberei
So, 17.06.2012 15:27
Nette Idee, für mich aber unbr auchbar solange man nicht Ding e wie "Kein Fisch / Keine Meer esfrüchte" konfigurieren kann.
So, 17.06.2012 14:52
Im Bestellprozess kann man sei ne Postleitzahl eingeben, die dann geprüft wird.
So, 17.06.2012 08:53
Schöne Idee. Leider habe ich z iemlich lange gebraucht, bis i ch die Info fand, dass bisher nur in Berlin, Hamburg, [...]
Suse zu Käsekuchen?
Sa, 10.03.2012 07:47
der sieht so hammertoll aus, d en werde ich heute nachbacken! Vielen Dank für das Rezept un d Grüße aus dem Kreis Li [...]

Tags

Archiv

Blog abonnieren