Käsekuchen?

April 11, 2008

Zutaten zusammenstellen:
4 Eier
1 kg Magerquark
75 g Gries
225 g Zucker
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Päckchen Puddingpulver Vanille
125 g Butter
Abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
Zitronensaft einer halben Zitrone



Eier trennen. Eigelb, Zucker, Gries, Zitronensaft und -schale, Vanillepuddingpulver, Vanillinzucker und Backpulver in eine Schüssel geben. Dazu die Butter (sofern sie gerade aus dem Kühlschrank kommt, einfach im Topf flüssig werden und erkalten lassen) und den Quark.



Zutaten verrühren.



Die Eiweiß in einer kleineren Rührschüssel steif schlagen. Hilfreich ist die Zugabe einer Prise Salz. Steif bedeutet wirklich steif. Das Eiweiß glänzt, hat lustige Formen, behält seine Form bei und weigert sich, bei testweisem Herumdrehen der Rührschüssel herauszuschwappen.



Jetzt den Eischnee unter die anderen Zutaten ziehen.



Die Springform fetten und mit Semmelmehl ausbröseln. Dann den fertigen Teig einfüllen und glattstreichen.



Ab in den Ofen! Umluft 160 Grad, Ober/Unterhitze 180, Gas Stufe 2-3. Backzeit 65 Minuten. Der Ofen braucht nicht vorgeheizt werden, falls der Kuchen am Ende der Backzeit noch nicht gar ist, kann er mit Alufolie abgedeckt noch ein paar Minuten im Ofen verbleiben, bis er fertig ist.



Das Angenehme: es entsteht fast kein Abwasch!



Halbzeit.



Fertig. Vorsichtshalber noch mal mit einem Holzstäbchen durch den Kuchen pieken und wieder herausziehen ...



... ist die Masse noch nicht durch, "verschliert" sie das Holz, ist der Kuchen hingegen fertig, kleben nur kleine Quarkstückchen am Holz fest.



In der Form auskühlen lassen. Dann den Rand vorsichtig lösen, servieren.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Mit Obst kann man diesen Käsekuchen natürlich noch sehr stark variieren . Mit ca. einem halben Kilo Johannisbeeren bekommt einen sehr fruchtig-sauren Käsekuchen hin.

Donnerstag, 26. Juni 2008 um 07:59 (Antwort)

der sieht so hammertoll aus, den werde ich heute nachbacken! Vielen Dank für das Rezept und Grüße aus dem Kreis Lippe.
Suse

Samstag, 10. März 2012 um 07:47 (Antwort)


Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

 
 

Suche

Kategorien

Kommentare

So, 17.06.2012 15:50
Gefunden habe ich es ja dann dort auch. Erwartet und ge sucht habe ich vorher an dive rsen anderen Stellen, da [...]
Sebastian Bergmann zu Essen ohne Nerv ist wie Zauberei
So, 17.06.2012 15:27
Nette Idee, für mich aber unbr auchbar solange man nicht Ding e wie "Kein Fisch / Keine Meer esfrüchte" konfigurieren kann.
So, 17.06.2012 14:52
Im Bestellprozess kann man sei ne Postleitzahl eingeben, die dann geprüft wird.
So, 17.06.2012 08:53
Schöne Idee. Leider habe ich z iemlich lange gebraucht, bis i ch die Info fand, dass bisher nur in Berlin, Hamburg, [...]
Suse zu Käsekuchen?
Sa, 10.03.2012 07:47
der sieht so hammertoll aus, d en werde ich heute nachbacken! Vielen Dank für das Rezept un d Grüße aus dem Kreis Li [...]

Tags

Archiv

Blog abonnieren